Welpenaufzucht
Auf den Hund gekommen...
In unserer Familie werden die Hunde liebevoll aufgezogen und sozialisiert. Wir versuchen unsere Welpen bestmöglich auf das spätere Leben vorzubereiten. Die Welpen werden bei uns im Haus aufgezogen und dürfen jede schöne Minute im Freien genießen.
Alle unsere Hunde wohnen mit uns im Familienverbund und werden altersgerecht gefordert und gefördert. Bei uns finden Spaß und Freude immer ihren Platz an erster Stelle. Natürlich sollte man jedoch wissen, dass gerade eine solch clevere Hunderasse eine konsequente und geradlinige Führung braucht.
Um Erbkrankheiten völlig ausschließen zu können oder zu erkennen werden alle unsere Hund gesundheitsfördernden Tests unterzogen. So versuchen wir, wie auch andere verantwortungsvolle Züchter, die Medizin sinnvoll für die Zuchtverbesserung zu nutzen.
Der Schwerpunkt unserer Zucht liegt darin, gesunde Familienhunde mit einem wundervollen Charakter zu züchten, die leicht zu handeln sind und gern arbeiten. Dabei wollen wir eine gute Kombination gesunder Hunde aus Arbeits- und Showlinien erreichen.
Wir legen viel Wert darauf, dass die von uns mit Leidenschaft aufgezogenen Welpen in ihren neuen Familien ein erfülltes und schönes Hundeleben genießen dürfen. Denn diese Rasse ist nicht zur Zwinger- oder Kettenhaltung geeignet und es würde sicher nicht ihren wundervollen Charakter oder ihre freundliche Art fördern.
Wenn Sie aktiv sind und die Möglichkeit haben einem Hund die entsprechende Zeit und nötige Beschäfigung als auch Zuwendung zu geben würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden.
Und wer weiß: Vielleicht erleben Sie dann bald große Abenteuer mit einem treuen Begleiter. Die Welpen werden nach den Richtlinien des "Club für britische Hütehunde“ VDH/ FCI gezüchtet und aufgezogen und erhalten auch diese Papiere und Ahnentafeln. Sie sind bei der Abgabe mehrfach entwurmt, geimpft und haben einen Microchip sowie den dazugehörigen Europa-Pass. Sie werden zwischen der sechsten und neunten Lebenswoche Augenuntersucht und auch alle Elterntiere unterliegen gesundheitlicher Kontrollen.
***
Die Hundezucht und generell die Tierzucht wird immer eine schwarze Seite haben. Deshalb sollte man als Welpenkäufer Wert darauf legen, einen gesunden und sozial korrekten Welpen zu kaufen, der noch nie etwas ganz schlechtes erlebt hat oder in einem dunklen Stall aufwachsen musste. Jeder Zuchthund sollte mindestens auf seine Gesundheit und Zuchttauglichkeit geprüft sein und nach bestem Gewissen für die Zucht benutzt werden aber nicht ausgenutzt!
Die bereits vermutlich ausgemerzten Krankheiten wie z.B Parvovirose sind durch ungeimpfte Welpen wieder auf dem Vormarsch und enden meist tödlich. Es muss nicht unbedingt ein reinrassiger Hund mit Papieren sein, aber nur so haben Sie die Sicherheit, dass sich der Züchter auch fachkundig informiert hat oder Schulungen und Seminare zur immer weiteren Fortbildung besucht hat. Es gibt zu viele „Züchter“, die gar keine Ahnung von irgendetwas haben und wahllos Hunde vermehren. Meistens wollen diese gar nichts davon wissen, dass es ein zahlreiches und günstiges Bildungsangebot gibt.
Und sowieso kann man es mit der Medizin übertreiben, aber Standarttests wie z.B. HD-Röntgen sollte jeder Züchter für sein Gewissen als nötig empfinden, auch wenn man trotz gesunder Elterntiere nicht vor schlechten Hüften bei der Nachzucht geschützt ist. Aber leider gibt es noch nicht für alles Gentests.
Am Ende hat immer das Tier darunter zu leiden, und dies kann man vermeiden. Natürlich sind alle Tierkinder süß aber manche haben nur ein sehr kurzes Leben vor sich und dies nur durch Unwissenheit.
Die Züchterin
Sarah Michèle Stiny